Tagespresse, 20.11.2025, 09:30

TK Elevator auf der GEE 2025 in Mailand: Intelligente, nachhaltige Lösungen für urbane Mobilität

  • Neueste Innovationen und Lösungen von TK Elevator für die vertikale Mobilität in Wohn-, Geschäfts- und Infrastrukturgebäuden.
  • Erweiterte EOX-Plattform für mittelhohe Geschäftsgebäude mit höherer Passagierkapazität.
  • Vorstellung der neu gestalteten Aufzugskabine der nächsten Generation für Homelifte sowie des neuen Plattformlifts P100.
  • Besucher können Experten treffen und das branchenweit umfassendste Mobilitätsportfolio in Halle 10, Stand D22 erkunden.

Düsseldorf, 20. November 2025 – TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, kehrt zur Global Elevator Exhibition (GEE) in Mailand zurück und präsentiert dort sein umfassendes Portfolio an nachhaltigen, barrierefreien und digital vernetzten Mobilitätslösungen. Das Spektrum reicht vom Flaggschiff-Aufzug EOX für niedrig- und mittelhohe Geschäfts- und Wohngebäude über Hochhausaufzüge und Fahrtreppen für öffentliche Infrastrukturprojekte bis hin zu smarten Wohnmobilitätslösungen, Multi-Brand-Service und vorausschauender Wartung. Besucher haben die Möglichkeit, Experten in Halle 10, Stand D22 zu treffen. Die GEE 2025 ist die führende Fachmesse für Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige und damit verbundene Komponenten.

„Mit der Weiterentwicklung urbaner Mobilitätssysteme ist die Nachfrage nach Lösungen, die energieeffizient, digital vernetzt und für alle zugänglich sind, größer denn je," sagt Bora Gülan, CEO von TK Elevator Europa Afrika. „Auf der GEE zeigen wir, wie TK Elevator kundenorientiertes Engineering mit modernster Technologie und bewährter Expertise verbindet, um moderne Städte in Europa und darüber hinaus zu transformieren.“

Highlights auf der GEE 2025

EOX: Zukunftssicher für urbane Anforderungen

Die erweiterte EOX-Plattform eignet sich sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsgebäude – einschließlich Modernisierungen. Ursprünglich für Wohngebäude mit geringem bis mittlerem Verkehrsaufkommen entwickelt, wurde EOX aufgerüstet, um auch höhere, mittelhohe Gebäude mit Kapazitäten von bis zu 2.500 kg, Geschwindigkeiten von bis zu 3 m/s und Förderhöhen von bis zu 120 m zu bedienen. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören AGILE Destination Controls für eine optimierte Verkehrssteuerung im Gebäude sowie optional Feuerwehraufzüge. Die Konnektivitäts- und Energiespartechnologien von EOX können den Energieverbrauch um bis zu 28 Prozent* senken und unterstützen so die Ziele der EU-Gebäuderenovierung.

Das Unternehmen präsentiert außerdem Fahrtreppen, die den Modernisierungsanforderungen komplexer urbaner Umgebungen gerecht werden. Von stark frequentierten Flughäfen und Bahnhöfen bis hin zu Einkaufszentren und Bürokomplexen – diese Lösungen sind auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort ausgelegt.

Lösungen für die Wohnmobilität: Homelift und Plattformlift

TK Elevator stellt zudem zwei neue Innovationen im Bereich der Wohnmobilität vor: eine neu gestaltete Kabine für Homelifte sowie den neuen, platzsparenden Plattformlift P100.

Die neue Aufzugkabine wurde vollständig überarbeitet und vereint modernes Design mit intelligenter Funktionalität. Sie ist modular aufgebaut und individuell anpassbar – Hausbesitzer können zwischen verschiedenen Oberflächen, Beleuchtung, Spiegeln, Bodenbelägen und Deckendesigns wählen. Mehrere Größen- und Türvarianten machen den Homelift sowohl für kompakte Wohnungen als auch für größere Räume oder für den barrierefreien Zugang mit dem Rollstuhl geeignet.

TK Elevator stellt zudem den neuen Plattformlift P100 vor – eine platzsparende Lösung, die sich sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz eignet. Der P100 ist leicht, batteriebetrieben und einfach zu installieren. Er verfügt über ein einteiliges Gehäuse, das sowohl für links- als auch für rechtsseitige Ausführungen passt, und bietet so allen Nutzern sicheren und komfortablen Zugang.

„Wir freuen uns, unsere neuesten Innovationen auf der GEE zu präsentieren – einen neu gestalteten Wohnaufzug, der Barrierefreiheit, Sicherheit und modernes Design für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Mobilitätsanforderungen vereint. Gleichzeitig bietet unser neuer Plattformlift P100 Rollstuhlnutzern Barrierefreiheit innerhalb und außerhalb von Gebäuden“, bestätigt Ercan Keles, CEO von TK Access Solutions. „Diese neuesten Produkte sind nicht nur darauf ausgelegt, heutige Mobilitätsanforderungen zu erfüllen, sondern antizipieren auch die Lebensstilanforderungen der Zukunft.“

Universal-Service für jede Marke, überall

Mehr als 30 Prozent aller Aufzüge weltweit und über 50 Prozent in Europa sind älter als 20 Jahre. Dies macht Modernisierung und Wartung besonders wichtig. Mit dem Universal Service von TKE kann das Unternehmen Wartung, Support und Modernisierung für alle Aufzugs- und Fahrtreppenmarken anbieten. Die Servicetechniker des Unternehmens nutzen vorausschauende Wartung und Ferndiagnose, um Verfügbarkeit und Lebensdauer ihrer Anlagen zu maximieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

In Europa gefertigt, für die Städte von morgen gemacht

Die Innovationen von TKE werden durch fortschrittliche Fertigung und Logistik in Italien, Spanien und Deutschland unterstützt – einschließlich des neuen Werks in Esslingen. Dieses integrierte Setup ermöglicht eine schnelle Produktentwicklung, Prüfung und Auslieferung und gewährleistet nachhaltige Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen europäischer Städte gerecht werden.

Mit zunehmender Komplexität der Städte investiert TKE weiterhin in Technologien, die Konnektivität verbessern, den Personenfluss in Gebäuden optimieren und den CO2-Fußabdruck verringern – und so dabei helfen, grünere und lebenswertere Umgebungen für künftige Generationen zu schaffen.

Auf der GEE 2025 sind Besucher eingeladen, das gesamte Lösungsportfolio zu entdecken und mit Unternehmensexperten in Halle 10, Stand D22, persönlich zu treffen.

* Alle Energievergleiche werden mit der früheren Standard-Konfiguration von TK Elevator für Aufzüge im gleichen Segment durchgeführt.

PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: TK Elevator).

ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.