Unsere Produkte
TKE moves people. Worldwide.
TK Elevator
zurück
Asien und Pazifischer Raum
Europa
Naher Osten & Afrika
Nord- und Südamerika
Australia
EnglishBangladesh
EnglishCambodia
EnglishIndia
EnglishIndonesia
EnglishMalaysia
EnglishMyanmar
EnglishNew Zealand
EnglishSingapore
EnglishThailand
EnglishČeská republika
češtinaDanmark
DanskDeutschland
DeutschEspaña
EspañolFrance
FrançaisHrvatska
HrvatskiItalia
ItalianoMagyarország
MagyarNederland
NederlandsNorge
NorskÖsterreich
DeutschPolska
PolskiePortugal
PortuguêsRomânia
RomânăSverige
SvenskaTürkiye
TürkçeUnited Kingdom
EnglishРоссия
PусскийQuicklinks
13.08.2020
Vor weniger als drei Jahren wurde die Besucherplattform des Testturms Rottweil eröffnet. Seitdem hat sich der Turm als Tourismusmagnet erwiesen. Nun begrüßte thyssenkrupp Elevator den 500.000 Besucher auf Deutschlands höchster Aussichtsplattform.
12.08.2020
thyssenkrupp Elevator weitet Aktivitäten in Südamerika aus und liefert Mobilitätslösungen für Flughäfen
27.07.2020
Da die Bevölkerung in Städten unentwegt wächst, muss dringend allen Bürgern gleichberechtigter Zugang zu Verkehrsmitteln und öffentlichen Einrichtungen ermöglicht werden. URBAN HUB beleuchtet die Maßnahmen und modernen Lösungen, die Bürgern mit Mobilitätseinschränkung zu Barrierefreiheit verhelfen.
09.07.2020
COVID-19 ist nicht nur für die Medizin eine Herausforderung, sondern auch für sämtliche Branchen und fast alle Aspekte des Alltags. Durch Regeln zur räumlichen Distanzierung (Social Distancing), die weltweit erlassen wurden, wirkt sich das Virus auch auf die Nutzung von Aufzügen aus.
03.07.2020
Unternehmen mit großen Fahrzeugflotten können einen wesentlichen Beitrag zu reinerer Luft leisten – insbesondere in Städten –, indem sie in grüne Fahrzeuge wie Elektroautos und Hybridfahrzeuge investieren. Wartungs-, Service-, Transport- und Vertriebsfahrzeuge können allesamt sauberer und grüner werden.
28.05.2020
Seit Anfang des 21. Jahrhunderts erlebt Moskaus Bauindustrie einen Aufschwung – und viele der Neubauten wachsen in den Himmel. Urban Hub sieht sich die spannendsten Bauprojekte an und liefert Einblicke eines lokalen Experten, der den Bauboom von Beginn an begleitet hat.
23.04.2020
Alte Bausubstanz neu aufbereitet – das klingt weniger schlagzeilenträchtig als der neueste visionäre Architekturtrend. Ganz anders beim Smith Tower in Seattle: Dort wurde zum einen das historische Erbe bewahrt, zum anderen dank modernster Technologie eine LEED Gold-Zertifizierung erlangt. URBAN HUB sprach mit Steve Vining über Gebäudemodernisierung und Nachhaltigkeit.
31.03.2020
Kurzvideos – insbesondere im Zeitraffer – liefern faszinierende Einblicke in die Komplexität großer Bauprojekte. Urban Hub hat für Sie einige dieser visuellen Highlights von Wolkenkratzern und anderen städtischen Großbaustellen zusammengestellt.
26.03.2020
Barcelona hat sich als Smart City und Technologie-Hotspot einen Namen gemacht. Das ist kein Zufall. Vor nicht allzu langer Zeit befand sich Barcelona in einer tiefen wirtschaftlichen Krise, und nur eine mutige Vision, inspirierte Planung und zuverlässige Umsetzung konnte die Stadt transformieren. Neue intelligente Mobilitätslösungen sorgen nun dafür, dass dieser Erfolg von langer Dauer ist.
18.03.2020
Vom Burnham-Plan bis hin zur Umkehrung der Fließrichtung des Chicago River – schon immer wagte sich Chicago an visionäre Bauprojekte. Der Innovationsreichtum der Windy City spiegelt sich auch heute in Projekten wie der Erweiterung des O‘Hare International Airport, den Lincoln Yards und „The 78“.
09.03.2020
Fahrsteige wurden einst auf Weltausstellungen als futuristische Konzepte für Städte gezeigt. Doch je weiter die Wolkenkratzer in den Himmel wuchsen, desto mehr verschob sich der Fokus in die Vertikale. Jetzt wachsen die Städte rasant, und die Stadtplaner fragen sich, wie sie die Menschen durch die Stadt bewegen können. Könnten Fahrsteige ein Teil der Antwort sein? URBAN HUB geht dieser Frage nach.
05.03.2020
Einige Städte haben bereits 5G-Netze in Betrieb genommen, und bald wird der Großteil der Welt durch den neuen Mobilfunkstandard vernetzt sein. Dieser Quantensprung in Sachen Konnektivität wird für eine größere Verbraucherauswahl, neue Geschäftschancen und bessere städtische Dienstleistungen sorgen.
04.03.2020
Mehr und mehr junge Frauen sehen sich in der Zukunft als Ingenieurin.
27.02.2020
Die wichtigsten Fragen zum Verkauf des Aufzugsgeschäfts beantworten Martina Merz, CEO der thyssenkrupp AG, Peter Walker, CEO von thyssenkrupp Elevator, sowie für die Erwerber Ranjan Sen, Managing Partner von Advent International, und Bruno Schick, Partner und Head of DACH Region von Cinven.
25.02.2020
Vom ersten bis zum 102. Stockwerk in 60 Sekunden. Unsere Hochgeschwindigkeitsaufzüge befördern täglich 14.000 Menschen auf die Plattform des höchsten Gebäudes Amerikas: Das One World Trade Center.
24.02.2020
thyssenkrupp Elevator Technology donates € 50,000 for exemplary work of voluntary firefighters in Australia.
21.02.2020
Erstklassiges Know-how in Herstellung, Installation, Service und Wartung aus einer Hand
19.02.2020
Viele Städte haben eine lange Geschichte, und viel davon liegt unter der Erde. Antike Städte, die moderne urbane Zentren sein möchten, müssen den Schutz des archäologischen Erbes mit den heutigen Bedürfnissen in Einklang bringen. Einige Städte in Italien zeigen, wie dieser Balanceakt gelingt.
17.02.2020
Unsere Lösung: Customer Experience Center, um unser Produktportfolio durch digitale Technologien wie Virtual Reality und interaktive Anwendungen erlebbar zu machen.
12.02.2020
Das erste Smart-Data-Warenhaus hat in Madrid seine Tore geöffnet. Es hebt die Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Wartung urbaner Mobilitätslösungen wie Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen auf eine neue Stufe – nicht zuletzt dank hochmoderner digitaler Technologie.
11.02.2020
Service und Wartung sind das Herzstück unseres Unternehmens, das wir ständig verbessern wollen. Unser Ziel: Die Optimierung des Kunden-Services, um den Standards einer digitalisierten Welt gerecht zu werden.
10.02.2020
Technologie und Innovation haben in den vergangenen Jahren die urbane Kunstszene erobert und aufregenden neuen Darstellungsformen den Weg geebnet. Digitale, interaktive Installationen ziehen Betrachter in den Bann und regen dazu an, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
07.02.2020
Ein digitalisiertes Lagerhaus in Spanien soll die Ersatzteile für mehrere Länder liefern.
05.02.2020
Für die Zukunft von thyssenkrupp arbeiten unsere Kollegen auf der ganzen Welt daran, unser Unternehmen flexibler, effizienter und leistungsstärker zu machen.
30.01.2020
Atlanta ist ein spannender Innovationshub und der perfekte Standort für unsere US-Zentrale. Lesen Sie hier, wie Alison Powers, Head of Research and Innovation in Atlanta, jeden Tag ihrer Leidenschaft für neue Ideen nachgehen kann!
21.01.2020
Der Termin des chinesischen Neujahrs errechnet sich aus dem chinesischen Lunisolarkalender, der aus Erkenntnissen der asiatischen Astrologie und Philosophie schöpft. Für viele Chinesen ist eine Zeit des Reisens und Feierns. URBAN HUB blickt auf globale Hotspots zur Begehung des Mondneujahrs.
20.01.2020
Mit HoloLinc bieten wir Senioren eine einfache und intelligente Lösung für die Auswahl und Implementierung von Treppenliften in Privathäusern an. Da jedes Haus individuell ist, bieten wir keine One-Size-Fits-All-Lösungen an.
15.01.2020
London hat im Laufe des vergangenen Jahrzehnts einen rekordverdächtigen Bauboom erlebt, und es ist noch kein Ende dieses Trends abzusehen. URBAN HUB wirft einen Blick auf einige der Gebäude und Projekte, die London ein neues Gesicht geben werden.
13.01.2020
Service steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und geht weit über die Fertigung und Neuinstallationen unserer Produkte hinaus.
10.01.2020
Dass Techniker mit den passenden Ersatzteilen im Auto unterwegs sind, ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Qualität unseres Service.
Innovationen
Testturm Rottweil
Teil unseres branchenführenden Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks
Erfahren Sie mehr