Skip Navigation

Tagespresse, 18.09.2025, 13:00

TK Elevator eröffnet hochmodernes Zentrum für Aufzugstechnologie in Deutschland

  • Neues „Product Competence Center“ in Esslingen unterstreicht das Engagement von TKE für Deutschland und höchste Fertigungs- und Innovationsqualität.
  • Mit einer Investition von 80 Millionen Euro vereint das Zentrum Forschung und Entwicklung mit der Produktion der smarten, ökoeffizienten EOX-Aufzugsplattform auf 33.000 Quadratmetern.
  • Ein voll digitalisiertes, intelligentes Ersatzteillager fungiert als strategischer Knotenpunkt für das Universal Service-Geschäft in Zentral- und Nordeuropa.

Düsseldorf, 18. September 2025 – TK Elevator (TKE), weltweit führend im Bereich vertikale Mobilität, eröffnet heute sein neues „Product Competence Center“ in Esslingen, Baden-Württemberg. Auf 33.000 Quadratmetern werden Forschung und Entwicklung mit der Produktion modernster Aufzugstechnologie gebündelt. Als vollständig digitalisiertes Logistikzentrum beliefert der Standort künftig Zentral- und Nordeuropa mit Ersatzteilen.

„Die Eröffnung in Esslingen markiert einen weiteren Meilenstein in unserer unternehmensweiten Transformationsstrategie“, sagt Uday Yadav, CEO von TK Elevator. „Das moderne Produktionszentrum wurde nach Best-in-Class-Standards für unser schnell wachsendes Flaggschiff-Aufzugsprodukt EOX konzipiert. Als Produktionsstandort für die EOX-Plattform spielt Esslingen eine entscheidende Rolle für die Stärkung unserer Marktposition in Deutschland und Europa und liefert gleichzeitig globalen Support. Zusammen mit dem Testturm in Rottweil bildet der Standort eine leistungsstarke Innovationsachse in Deutschland, während wir Mobilitätslösungen entwickeln, die die Lebensqualität in Städten weltweit verbessern.“

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, würdigt das neue Technologiezentrum: „Hier auf dem ehemaligen Produktionsgelände von Eberspächer ist ein neuer Technologiestandort für die Mobilität von morgen entstanden. Der Bau des hochmodernen Kompetenzzentrums ist ein wichtiges Zeichen für die gesamte Region und zeigt: Baden-Württemberg ist und bleibt ein wichtiger Entwicklungs- und Produktionsstandort“.

Einer der weltweit modernsten Entwicklungs- und Produktionsstandorte für Aufzüge

Das Zentrum in Esslingen vereint Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach. Auf der Produktionsfläche wird die digital native, ökoeffiziente EOX-Aufzugsplattform gefertigt, gleichzeitig werden Innovationen für Hochhausaufzüge und die Weiterentwicklung getriebeloser Aufzüge mit modernster Riementechnologie entwickelt. Das Center bündelt zudem die Expertise im Bereich Traktionsantriebe, einer Schlüsseltechnologie für einen reibungslosen Aufzugbetrieb weltweit. Die integrierten 20 Meter hohen Testschächte ermöglichen eine sofortige Überprüfung neuer Produkte unter realen Bedingungen.

Das integrierte Ausbildungszentrum bietet bis zu 30 jungen Talenten praxisnahe Ausbildung bei TKE und Partnerunternehmen.

„Das Product Competence Center in Esslingen ist ein Zentrum für technologische Innovation und eine Investition in unsere Mitarbeitenden“, sagt Bora Gülan, CEO Europe & Africa bei TK Elevator. „Indem wir Ingenieurwesen, Forschung und Ausbildungsprogramme unter einem Dach bündeln, fördern wir Talente und schaffen die Rahmenbedingungen für neue Ideen, damit unsere Teams weiterhin führend in der Aufzugstechnologie bleiben.“

Digitales Ersatzteillager als strategischer Knotenpunkt

Der neue Standort beherbergt zudem auf 5.700 Quadratmetern ein vollständig digitalisiertes Ersatzteillager. Esslingen wird damit zum zentralen Hub für Zentral- und Nordeuropa und unterstützt bald die Wartung von rund 250.000 Aufzugs- und Fahrtreppenanlagen. Cloud-gestützte Lagerprozesse und KI-Integration mit digitalen Wartungstools ermöglichen vorausschauende Wartung und minimieren Ausfallzeiten. Durch „Smart Delivery“ erhalten Servicetechniker Ersatzteile direkt ins Fahrzeug oder an persönliche Lieferpunkte, was schnelle Reparaturen beim ersten Einsatz mit über 80 Prozent Erfolgsquote ermöglicht. Die Lieferkette wird um bis zu 30 Prozent verkürzt, wodurch Kunden deutlich schneller bedient werden.

Mit dem Standort Esslingen bekräftigt TK Elevator die Bedeutung Deutschlands als führenden Standort für Innovation, Technologie, Fertigung und Logistik.

PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: TK Elevator / Philip Schwarz).

ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.