Tagespresse, 11.11.2025, 09:00
TK Elevator treibt urbanen Nahverkehr in Riad mit innovativen Mobilitätslösungen voran
- Erfolgreiche Inbetriebnahme und Wartung von 692 Mobilitätseinheiten – darunter 277 Aufzüge und 415 Fahrtreppen – auf den Linien 1 und 2 der Riyadh Metro.
- TK Elevator unterstreicht mit diesem Projekt seine Kompetenz bei der Realisierung komplexer Infrastrukturvorhaben, durch seinen exzellenten Kundenservice und seine innovativen Lösungen.
Düsseldorf, 11. November 2025 – TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, feiert die Inbetriebnahme und den erfolgreichen Start der Riyadh Metro in der saudischen Hauptstadt. Das Großprojekt zählt zu den bedeutendsten öffentlichen Verkehrsinitiativen der letzten Jahre und setzt mit seinem markanten, futuristischen Außendesign seiner Stationen neue Maßstäbe. Das Vorzeigeprojekt stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur dar.
Als führender Ausrüster der Riyadh Metro hat TK Elevator die Entwicklung der urbanen Mobilität in der saudischen Hauptstadt maßgeblich vorangetrieben und durch die Lieferung von 692 Mobilitätseinheiten maßgeblich verbessert. Diese gewährleisten eine nahtlose Anbindung der Straßen und weiterer Verkehrsträger an das Metronetz. Mit seiner langjährigen Expertise und kundenorientierten Herangehensweise sorgt TKE für den reibungslosen Betrieb und die termingerechte Wartung der 277 Aufzüge und 415 Fahrtreppen auf den Linien 1 und 2 – den größten der sechs Linien des Metroprojekts – und unterstreicht damit die entscheidende Bedeutung effizienter, sicherer und zuverlässiger Mobilitätslösungen für diese wichtigen Verkehrsadern.
Seit der Inbetriebnahme der Riyadh Metro im Dezember 2024 ist die Resonanz außerordentlich positiv: In weniger als neun Monaten nutzten mehr als 100 Millionen Fahrgäste das Netz. Die Linien 1 und 2 verzeichneten dabei den größten Anteil der Nutzer – über 63 Millionen Passagiere waren auf diesen Strecken unterwegs.
Die Metrostation King Abdullah Financial District (KAFD) ist eine der meistfrequentierten Verkehrsdrehscheiben der Stadt. Die dort installierten sieben Aufzüge und 26 Fahrtreppen von TKE gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, ermöglichen eine optimale Anbindung an das Metronetz und sorgen für höchsten Komfort innerhalb des ikonischen Gebäudes.
„Das Projekt des öffentlichen Verkehrssystems in Riad inspiriert viele ehrgeizige Verkehrsprojekte und prägt einen neuen Lebensstil in Saudi-Arabien“, sagt Ercan Keles, CEO Middle East, TK Elevator und Chairman of the Board, TKE ALAT. „Wir bei TK Elevator sind stolz darauf, zu einem Projekt beizutragen, das wegweisende Innovation und Nachhaltigkeit vereint, das Pendelerlebnis verbessert und die langfristige Vision des Königreichs unterstützt.“
PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: TK Elevator).
ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.
TK Elevator
