Tagespresse, 07.05.2025, 08:30
UITP Summit 2025: TK Elevator zeigt, wie urbane Mobilität Städte gestaltet
TK Elevator präsentiert zukunftsweisende Lösungen für smarte urbane Mobilität auf der weltweit führenden Messe für nachhaltigen Stadtverkehr.
- Hochleistungsfähige Infrastruktur: Robuste Fahrtreppen und modulare Fahrsteige für stark frequentierte Einsatzbereiche.
- Universal Service: Markenübergreifendes Serviceangebot verlängert Lebenszyklen, unterstützt die Digitalisierung und senkt den CO₂-Fußabdruck.
- Vorausschauende Wartung: Smarte Instandhaltungslösungen für mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit im Personenfluss.
- Neue Modernisierungslösung: Präsentation einer neuen, patentierten Lösung zur schnellen, schweißfreien Nachrüstung von Zusatzbremsen – bei minimaler Betriebsunterbrechung.
- Einblick in die Fertigung: Exklusive Werksführung im Fahrtreppenwerk Hamburg – deutsche Ingenieurskunst für den Weltmarkt.

Düsseldorf, 7. Mai 2025 – TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, kündigt seine Teilnahme am UITP Summit 2025 an – der weltweit bedeutendsten Veranstaltung für nachhaltigen öffentlichen Verkehr, die vom 15. bis 18. Juni in Hamburg stattfindet. Am Stand A1202 stellt TKE Lösungen vor, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im öffentlichen Personenverkehr verbessern – entscheidende Faktoren für den reibungslosen Betrieb moderner öffentlicher Verkehrssysteme. Unter dem Motto „Connected urban mobility for sustainable, people-centric cities“ zeigt TKE sein Engagement für die Gestaltung von Infrastruktur, die das urbane Leben verbessert. Die Ausstellung umfasst ein breites Portfolio, das auf die komplexen Anforderungen von Verkehrsknotenpunkten abgestimmt ist – von hochleistungsfähigen Fahrtreppen und modularen Fahrsteigen über intelligente Wartungslösungen bis hin zu digitalen Tools, die den Passagierfluss optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und nachhaltige Betriebsabläufe unterstützen.
Ergänzend dazu wird TKE seine patentierte Modernisierungslösung vorstellen, die eine schnelle, schweißfreie Installation von Zusatzbremsen bei minimaler Störung ermöglicht – und so den Weg für effiziente Infrastruktur-Upgrades in Verkehrssystemen im laufenden Betrieb ebnet.
„Die urbane Mobilität entwickelt sich rasant weiter. Bei TK Elevator gestalten wir die Zukunft der Städte aktiv mit. Wir verstehen, mit welchen Herausforderungen Verkehrsbetriebe jeden Tag konfrontiert sind: von Zuverlässigkeit und Fahrgast-Sicherheit über Betriebseffizienz bis hin zur Minimierung von Ausfallzeiten. Es ist eine unserer Leidenschaften, diese Betreiber mit intelligenten, zukunftsfähigen Mobilitätsinfrastrukturlösungen zu unterstützen, die nicht nur Menschen bewegen, sondern auch das Stadtleben bereichern und zur Nachhaltigkeit beitragen“, erklärt Bora Gülan, CEO von Europe Africa, TK Elevator.
„Wir freuen uns, auf dem UITP Summit in Hamburg unsere deutsche Ingenieurskunst und Fertigungsprozesse für den globalen Markt zu präsentieren – dem Standort unseres einzigartigen Fahrtreppenwerks, dem einzigen seiner Art in Deutschland“, ergänzt Tobias Jäger, Geschäftsführer des TK Elevator Fahrtreppenwerks Hamburg. „Als langjähriger Partner von Verkehrsbetrieben weltweit verstehen wir, die Herausforderungen von Mobilitätssystemen mit hoher Kapazität. Mit unseren Lösungen und Services möchten wir den Stadtverkehr sicherer, zuverlässiger und für alle besser zugänglich machen – und unsere Kunden zugleich dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.“
Ein zentraler Schwerpunkt des TKE-Auftritts auf dem UITP Summit 2025 liegt auf dem zuverlässigen Service und intelligenten Lösungen, die gezielt auf die Herausforderungen von Urbanisierung, Energieeffizienz und Barrierefreiheit ausgerichtet sind. Dieses Engagement wird auch im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von TKE deutlich: Seit 2019 konnte eine Reduktion der Scope 1- und 2-Emissionen um 24 Prozent erzielt werden. Zudem wurde das Unternehmen von führenden Nachhaltigkeitsorganisationen wie CDP, Sustainalytics und EcoVadis für seine fortschrittlichen Initiativen ausgezeichnet.
Lösungen am TKE-Messestand im Überblick:
Fahrtreppen: tugela, die Hochleistungsfahrtreppe, ist für hohe Passagieraufkommen in anspruchsvollen Verkehrsbereichen ausgelegt. victoria wurde speziell für Transportanwendungen mit besonders hohen Lastanforderungen entwickelt.
Fahrsteige: orinoco ist eine vielseitige Lösung für Flughäfen, U-Bahn-Stationen und Einkaufszentren. Das innovative iwalk-System bietet ein modulares, grubenloses Design, das Installation und Wartung erheblich vereinfacht.
Universal Service: Als TKEs Antwort auf den wachsenden Servicebedarf moderner Städte, bietet die globale Serviceplattform proaktive, flexible und umfassende Wartung für Aufzüge und Fahrtreppen. Mit Unterstützung des International Technical Services (ITS)-Teams wartet TKE Anlagen verschiedener Marken weltweit nach höchsten Branchenstandards. Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus – ermöglicht durch langlebige Komponenten und optimierte Logistik.
Smarte und vorausschauende Wartung: Mit MAX Smart Maintenance und MAX Monitoring sorgt TKE für maximale Effizienz von Fahrtreppen und einen durchgehend reibungslosen Passagierfluss. Die Lösungen wurden entwickelt, um Fahrgäste zu schützen und kritische Infrastrukturen in hochfrequentierten Mobilitätsumgebungen abzusichern.
AB MOD Kit: Das neue, innovative, patentierte System ermöglicht die schnelle, schweißfreie Nachrüstung von Zusatzbremsen, wodurch sowohl die Sicherheit erhöht als auch die Wartung vereinfacht wird.

Neben seiner Messepräsenz wird TKE am 17. Juni eine exklusive Werksführung für Kunden und Pressevertreter im Fahrtreppenwerk Hamburg anbieten. Dabei erhalten die Teilnehmer einen direkten Einblick, wie maßgeschneiderte, hochleistungsfähige Fahrtreppen für globale Infrastrukturprojekte entwickelt werden. Hamburg ist der Standort des Fahrtreppenwerks des Unternehmens – das einzige seiner Art in Deutschland.
Besucher des UITP Summits können am Stand A1202 die vielfältigen TKE-Lösungen entdecken. Journalisten haben die Möglichkeit, vor Ort persönliche Gespräche mit TKE-Experten zu vereinbaren.
Der UITP Global Public Transport Summit ist die weltweit führende Veranstaltung für nachhaltige urbane Mobilität. Alle zwei Jahre versammeln sich mehr als 15.000 Teilnehmer aus über 80 Ländern – darunter Entscheidungsträger, Branchenführer, Verkehrsbetreiber und Technologieinnovatoren, die die Zukunft der Mobilität prägen.
PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: TK Elevator).
ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.