MAX - Optimieren Sie Ihren Gebäudebetrieb
MAX ist die führende cloudbasierte IoT-Plattform für Aufzüge und Fahrtreppen. Sie sammelt Echtzeit-Daten zum Zustand Ihrer Anlagen und bietet Handlungsempfehlungen in unterschiedlichsten Serviceanwendungen. Die IoT-Plattform MAX steht für maximale Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge und Fahrtreppen. Ob Wohngebäude, Einkaufsstätte, Bürogebäude, Krankenhäuser, Geschäftsgebäude oder Hotels – MAX gewährleistet deutlich höhere Zuverlässigkeit gegenüber konventionellen Anlagen. Mit unseren MAX-basierten Lösungen haben Sie den Zustand Ihrer Anlagen stets im Blick und vermeiden durch vorausschauende Wartung, dass es zu ungeplanten Ausfällen kommt.
AGILE - Machen Sie jede Fahrt zu einem Erlebnis
AGILE setzt durch die Beförderungssysteme in Gebäuden neue Maßstäbe für nachhaltige urbane Mobilität. TK Elevator hat eine Produktfamilie hochmoderner Lösungen entwickelt – für intelligente Gebäude und effizientere Aufzugssysteme. Erfüllen Sie die Erwartungen der Nutzer im Hinblick auf Optik und leichte Bedienbarkeit: Mit AGILE optimieren Sie die Leistung der Aufzugsanlagen. Zudem bietet AGILE ein Plus an Komfort und Sicherheit sowie vielfältige Infotainment-Optionen, sodass jede Aufzugfahrt zu einem Erlebnis wird.
APIs - Integrieren Sie Ihre Anlagen in bestehende Ökosysteme
Unsere maßgeschneiderten Application Programming Interfaces (APIs) bieten ultimative Flexibilität bei der Nutzung von Daten für die Gebäudeautomation. Verknüpfen Sie die gewünschten Daten Ihrer Anlagen von TK Elevator mit anderen Systemen wie Servicerobotern oder Softwarelösungen von Drittanbietern. Gestalten Sie damit individuelle Arbeitsabläufe in Ihrem Ökosystem, um die Effizienz und Sicherheit von Gebäuden zu erhöhen und die Mobilität der Menschen darin zu optimieren.
TK ELEVATOR DIGITAL REPORT
Während manche Fahrgäste einen Aufzug als einfaches Transportmittel betrachten, das sie von A nach B bringt, zeigt der Report „The Elevator of Tomorrow: 4 Trends Personalizing the Rider Experience” von TK Elevator, wie auch die vertikale Mobilität bei den personalisierten Nutzererfahrungen einen großen Sprung nach vorne macht. Vom Anfordern des Aufzugs mit dem Smartphone über Sprachbefehle zur Fahrtzielwahl bis hin zu Cloud-basierter vorausschauender Wartung und wechselseitiger Kommunikation in der Kabine bei Notfällen – der Bericht beleuchtet vier digitale Trends, die das Nutzererlebnis verbessern, aber auch Immobilienverwaltern helfen, ihre Gebäude effizienter zu betreiben, und Bauherren ermöglichen, ihre Gewerbeflächen zukunftssicher zu gestalten.
Der komplette Bericht kann hier heruntergeladen werden.
TK Elevators digitale Lösungen sind bereits in unzähligen Gebäuden und Flughäfen weltweit im Einsatz
Toronto, Kanada - Quelle: James Brittian
CIBC SQUARE
Barcelona, Spanien
FC Barcelona
Abu Dhabi, VAE
Zayed International Airport
Toronto, Kanada
Internationaler Flughafen Lester B. Pearson
Santos, Brasilien - Quelle: Romulo Venancio
Residencial Reserva
Sevilla, Spanien - Quelle: Hotel Giralda Center
Hotel Giralda
Chongquing, China
Chongqing U-Bahn-Linie 6
Atlanta, USA
Realm Condoniminiums
Frankfurt, Deutschland
Meliá Frankfurt City
São Paulo, Brasilien - Quelle: Sergio Souza
Birmann 32
New York, USA
Hudson Yards
Malmö, Schweden
Turning Torso
São Paulo, Brasilien
Platina 220
Calgary, Kanada - Quelle: PCL Construction
Calgary Cancer Centre
New York, USA
One World Trade Center
Sevilla, Spanien
Universität Sevilla
Balneario Camboriu, Brasilien
One Tower
Minnesota, USA
Ecolab Global Headquarters
Balneario Camboriu, Brasilien
Infinity
San Francisco, USA
181 Fremont
Porto Alegre, Brasilien
Neo 360
Denver, USA
Block 162
São Paulo, Brasilien
TK Elevator
