Skip Navigation

Tagespresse, 11.03.2003, 01:00

Airbus Deutschland und ThyssenKrupp Aufzüge gehen gemeinsam nach oben

Bei Airbus in Hamburg Finkenwerder werden Teile für das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus 380, montiert. An den Arbeitsplatz der rund 2000 Mitarbeiter werden die Flugzeugteile vom nächsten Jahr an mit ThyssenKrupp Aufzügen befördert. Das Unternehmen erhielt vor kurzem den Auftrag zur Lieferung und Montage von 13 Aufzügen, darunter acht Lastenaufzüge mit einer Tragkraft von jeweils 6.900 Kilogramm. Mit der Montage der Aufzüge wird im April 2004 gestartet, die Fertigstellung ist für Anfang 2005 geplant.

"Wir können bei Airbus auf außergewöhnliche Referenzanlagen verweisen", so Christoph Eisenberg aus der Vertriebs- und Service-Niederlassung in Hamburg. "ThyssenKrupp Aufzüge lieferte im vergangenen Jahr einen Lastenaufzug, mit dem bis zu 15 Tonnen Material in die Lagerhalle transportiert werden. Die Aufzugskabine ist 7,5 mal 7,5 Meter groß und 4,10 Meter hoch. Mit einer Grundfläche von rund 56 Quadratmeter ist sie damit größer als manches Apartment. Oder anders ausgedrückt: 200 Personen, also 19 Fußballmannschaften, könnten in dem Aufzug gleichzeitig befördert werden" veranschaulicht Eisenberg.

ThyssenKrupp Aufzüge GmbH ist ein Tochterunternehmen von ThyssenKrupp Elevator AG. ThyssenKrupp Elevator AG ist eines der größten Aufzugsunternehmen der Welt und in mehr als 60 Ländern und über 800 verschiedenen Standorten weltweit vertreten. ThyssenKrupp Elevator AG erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002 (30.9.) mit rund 29.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Das Lieferprogramm umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Aufzugskomponenten, Fahrtreppen und Fahrsteige, Treppen- und Plattformlifte, Fluggastbrücken sowie Qualitätsservice für die gesamte Produktreihe.

Ansprechpartner

Rosi Bauer
ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Telefon +49 (7158) 12 24 90
Telefax +49 (7158) 12 22 07
E-Mail: rosi.bauer@tke-aufzuege-de.thyssenkrupp.com