Tagespresse, 04.09.2025, 08:30
TK Elevator baut Partnerschaft mit DSB in Dänemark durch landesweiten Servicevertrag weiter aus
- Der Fünfjahresvertrag umfasst die Wartung von über 200 Aufzügen und Fahrtreppen sowie 160 weiteren Mobilitätseinheiten im gesamten DSB-Netz.
- Die Partnerschaft gewährleistet höhere Zuverlässigkeit und Effizienz der Mobilitätsinfrastruktur für Fahrgäste.
- Die Vereinbarung unterstreicht TK Elevators Kompetenz im herstellerunabhängigen Universal Service und den langfristigen Partnerschaftsansatz.
- Mit dem kürzlich abgeschlossenen Banedanmark-Vertrag betreut TK Elevator nun über 500 Mobilitätseinheiten und trägt so maßgeblich zur zuverlässigen Personenbeförderung im dänischen Schienenverkehr bei.

Düsseldorf, 4. September 2025 – TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, wurde von Danske Statsbaner (DSB), dem größten Eisenbahnunternehmen Dänemarks, mit einem bedeutenden landesweiten Servicevertrag beauftragt. Der fünfjährige Vertrag umfasst die herstellerübergreifende Wartung von über 200 Aufzügen und Fahrtreppen sowie 160 weiteren Mobilitätseinheiten im S-Bahn-Netz sowie an Fern- und Regionalbahnhöfen im ganzen Land. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den reibungslosen Betrieb der Mobilitätsinfrastruktur von DSB durch erhöhte Qualität und Zuverlässigkeit in der Wartung zu gewährleisten.
DSB betreibt den Großteil des landesweiten Personenverkehrs, einschließlich Regional-, Intercity- und S-Bahnen im Raum Kopenhagen. Mit dem neuen Vertrag baut TKE seine Präsenz in Dänemark weiter aus und ergänzt den bereits zu Jahresbeginn geschlossenen landesweiten Wartungsvertrag mit Banedanmark. Zusammengenommen ist TKE nun für die Wartung von mehr als 500 Mobilitätseinheiten verantwortlich und trägt entscheidend zur Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur bei.
Bora Gülan, CEO Europe Africa bei TK Elevator, betont: „Wir sind stolz darauf, dass DSB uns als Partner für die Wartung der Mobilitätsinfrastruktur ausgewählt hat, die Dänemark tagtäglich in Bewegung hält. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Beleg für unser Engagement, erstklassigen Service für eine breite Palette an Anlagen zu bieten und gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Metro- und Bahnprojekten in Europa und Afrika setzt TK Elevator konsequent neue Standards für sichere, nachhaltige und effiziente Mobilitätslösungen – in Dänemark, den nordischen Ländern und darüber hinaus.“

TK Elevators Universal Service setzt Maßstäbe für proaktive, flexible und herstellerunabhängige Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen. Unterstützt durch International Technical Services, ein umfassendes Ersatzteillager und ein globales Netzwerk erfahrener Spezialisten, bietet TKE erstklassigen Service für sämtliche Anlagen der vertikalen Mobilität. Im Mittelpunkt stehen dabei maximale Sicherheit, minimale Ausfallzeiten und ein Beitrag zu nachhaltigen, vernetzten Städten – von der Fernüberwachung bis zur persönlichen Betreuung vor Ort.
Alexander Heinz, Geschäftsführer von TK Elevator Dänemark, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr über das uns erneut entgegengebrachte Vertrauen von DSB. Die bisherige Zusammenarbeit haben wir sehr geschätzt und freuen uns darauf, mit unserem Know-how und unserem engagierten Team weiterhin zur sicheren und reibungslosen Beförderung von Fahrgästen in ganz Dänemark beizutragen.“
Lars Gøtke, Direktor von DSB Ejendomme, ergänzt: „Wir haben uns bewusst für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit TK Elevator A/S entschieden, da sich das Unternehmen als verlässlicher Partner mit umfassender Kenntnis unserer Gebäude und Bahnhöfe bewährt hat. Unsere Fahrgäste müssen sich darauf verlassen können, dass Aufzüge, Lifte und Fahrtreppen jederzeit zuverlässig funktionieren. Mit dieser Vereinbarung stellen wir einen stabileren und effizienteren Betrieb sicher und reduzieren mögliche Ausfallzeiten auf ein Minimum.“
Die neue Vereinbarung zwischen DSB und TK Elevator ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten und läuft zunächst über fünf Jahre, mit der Option auf eine Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre.
PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: TK Elevator).
ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.