Skip Navigation

Tagespresse, 26.05.2025, 11:30

TK Elevator erhält Großauftrag für den Ausbau des Kuwait International Airport

  • TK Elevator übernimmt Lieferung, Installation und Wartung von 55 Fluggastbrücken (PBBs/FGB) im Rahmen des dritten Bauabschnitts des Ausbauprojektes am Kuwait International Airport.
  • Die maßgefertigten PBBs verfügen über ein einzigartiges Stahl-Glas-Design und sind mit allen Flugzeugtypen kompatibel – von Code C (z. B. A320 oder B737) bis Code F (z. B. A380 oder B747-8).
  • Das Projekt baut auf der langjährigen Partnerschaft mit dem Kuwait International Airport auf und unterstreicht TKEs führende Rolle als Anbieter von Flughafentechnologie im Nahen Osten.

Düsseldorf, 26. Mai 2025 – TK Elevator (TKE), ein weltweit führendes Unternehmen für vertikale Transport- und urbane Mobilitätslösungen, hat einen bedeutenden Vertrag für den dritten Bauabschnitt des Kuwait International Airports (KWI) erhalten, der die Flugzeugabstellflächen, Rollwege und Servicegebäude umfasst. Das Projekt beinhaltet die Lieferung, Installation und einen zweijährigen Wartungsvertrag für 55 Fluggastbrücken (PBBs/FGB). Diese Vereinbarung stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen TKE und KWI und unterstreicht TKEs Rolle als führender Infrastrukturanbieter im Nahen Osten.

Das neue Terminal 2– entworfen von Foster + Partners, umgesetzt durch Limak Insaat und begleitet vom Kuwaitischen Ministerium für öffentliche Arbeiten – soll sich als bedeutendes Drehkreuz in der Golfregion etablieren. Mit einer Fläche von circa 750.000 m² und einer Dachfläche von 315.000 m² 1 wird es die Kapazität des Kuwait International Airports zur Abfertigung von jährlich 25 Millionen Passagieren erheblich erhöhen2. Die TKE-Lösungen ermöglichen dabei einen reibungslosen Passagierfluss, erhöhen die betriebliche Effizienz und sorgen für ein komfortables und sicheres Reiseerlebnis, was zur wachsenden Position Kuwaits als wichtiges regionales Luftdrehkreuz beiträgt.

Die 55 maßgeschneiderten PBBs von TKE verfügen über ein einzigartiges Stahl- und Glas-Design und erfüllen spezifische Breitenanforderungen, wodurch die nahtlose Kompatibilität mit allen Flugzeugtypen – von Code C (z.B. A320 oder B737)3 bis Code F (z.B. A380 oder B 747-8)3 – ermöglicht wird. Die effiziente Konfiguration umfasst vier dreifache Stellplätze des Multiple Aircraft Ramp System (MARS)4 für Code-F-Flugzeuge, 17 doppelte MARS-Stellplätze für Code E sowie neun Einzelstellplätze für Code C. Abgerundet wird der Auftrag durch eine umfassende zweijährige Wartungsvereinbarung, die langfristige Betriebssicherheit gewährleistet und das Engagement des Kuwait International Airport für operative Exzellenz und höchste Kundenzufriedenheit unterstreicht.

„TKEs Ruf für Servicequalität, Innovationskraft und technische Kompetenz – kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung in großangelegten Infrastrukturprojekten – macht uns zu einem verlässlichen Partner“, betont Ignacio Medina, CEO Airport Solutions bei TK Elevator. „Wir sind stolz darauf, den Flughafen Kuwait bei seinem Ausbau zu begleiten und aktiv zur Verwirklichung seiner Vision beizutragen: ein bedeutendes Luftfahrtdrehkreuz im Nahen Osten zu werden.“

Dieser Auftrag unterstreicht TKEs Engagement für Exzellenz und Innovation im Bereich Flughafenausrüstung. Er basiert auf einer langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Flughafen Kuwait: Bereits in der Vergangenheit lieferte TKE Fluggastbrücken für das Amiri Terminal sowie die Terminals 4 und 5. Mit dem aktuellen Projekt setzt TK Elevator seine Strategie fort, das operative Passagiererlebnis weltweit durch verlässliche, innovative Lösungen aktiv mitzugestalten – und die digitale Transformation der Luftfahrtbranche weiter voranzutreiben.

1 wernersobek.com
2 airport-technology.com
3 wikipedia.com
4 TYLin Group.com


PRESSEBILDER
können hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: Kuwait International Airport).

ÜBER TK ELEVATOR
TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller – überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE – Move Beyond.