Skip Navigation

Wir sind für Sie da

TK Elevator Luxembourg S.à.r.l.

5 Läiteschbaach
L-5324 Contern
Luxembourg

Telefon: +352 40 08 96
E-Mail: luxembourg@tkelevator.com

‹‹‹

Kostenloses Angebot anfordern

Kostenloses Angebot anfordern

This field is required

Sie interessieren sich für:

Aufzüge
Fahrtreppen & Fahrtsteige
Automatische Türen
Bitte geben Sie Ihre PLZ und Stadt ein.
Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

Ich habe die rechtlichen Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.

‹‹‹

24/7 Service hilft

24/7 Service hilft

Service24-Center: +352 40 08 96

Bitte geben Sie Ihre PLZ und Stadt ein.
Bitte wählen Sie Ihre Anrede
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

Ich habe die rechtlichen Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.

Kostenloses Angebot anfordern

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

24/7 Service hilft

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kostenloses Angebot anfordern

Ups - leider ist etwas schiefgelaufen. Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden.

24/7 Service hilft

Ups - leider ist etwas schiefgelaufen. Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden.


Nachhaltigkeit
Mitarbeiter, Gesundheit & Sicherheit


Wir stellen Sicherheit an die erste Stelle und schaffen eine Arbeitsumgebung, in der unsere Mitarbeitenden ihr volles Potenzial entfalten können.

Was wir tun

Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen, vertrauen unseren Mitarbeitenden und bringen ihnen Wertschätzung entgegen, fördern aktiv Fairness und Respekt am Arbeitsplatz und sorgen dafür, dass die Sicherheit unserer Mitarbeitenden oberste Priorität hat.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Die Diversität unserer multikulturellen und hochqualifizierten Belegschaft und ihr breites Spektrum an Talenten und Erfahrungen sind der Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens. Wir wissen um den Wert von Vielfalt und ihre positiven Auswirkungen auf die Kreativität und Innovationsfähigkeit eines Teams. Zur Unterstützung dieser und anderer Initiativen haben wir uns verpflichtet, die Zahl von Frauen in Führungspositionen schrittweise zu erhöhen.

  • Wir haben unser Versprechen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in einer Verpflichtungserklärung formalisiert.
  • Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Führungspositionen bis 2025 von heute 20% auf dann 30% zu erhöhen.
  • Über 30 verschiedene Nationalitäten arbeiten in unserem Global Business Support Center.

Attraktivität als Arbeitgeber

Unser Erfolg als ein Markt- und Innovationsführer in der Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie gründet ganz wesentlich auf dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeitenden. Wir fördern sowohl ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung durch ein breites Angebot an Schulungen und Weiterbildungskursen. Um unsere Fortschritte in diesem Bereich zu messen, haben wir 2021 ein neues Datensystem im Personalwesen eingeführt.

  • Wir haben ein starkes Markenkonzept als Unternehmen und Arbeitgeber, das es Mitarbeitern und Bewerbern leicht macht, sich mit unserem Unternehmen und seinen Zielen und Werten zu identifizieren.
  • Wir sind bestrebt, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem heutige und zukünftige Generationen gerne arbeiten und ihre berufliche Laufbahn gestalten.

Fairness und Respekt

2021 hat TK Elevator mit dem Konzernbetriebsrat und der global agierenden Gewerkschaft IndustriALL eine weltweit gültige Vereinbarung zum Schutz von Menschen- und Arbeitnehmerrechten unterzeichnet. Sie gewährleistet die Interessen der Arbeitnehmer an allen Niederlassungen des Unternehmens und legt Standards für Gewerkschaftsrechte, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltpraktiken sowie Grundsätze der Arbeitsqualität fest.

Gesundheit und Sicherheit

Sicherheit hat für TK Elevator auf allen Ebenen höchste Priorität. Sicherheitsbewusstsein wird in der gesamten Organisation gefördert, und unsere Sicherheitsstandards sind umfassend in die Unternehmenskultur und unsere täglichen Prozesse integriert. Wir messen unsere Leistungen im Hinblick auf die wichtigsten Sicherheitsindikatoren mithilfe unserer OHS-Managementsysteme.

  • Die Zahl der meldepflichtigen Vorfälle („Total Recordable Cases“) konnten wir in den letzten fünf Jahren um rund 50% senken.
  • 60% unserer Belegschaft arbeitet an Standorten, die ISO 45001- und/oder OSHAS 18001-zertifiziert sind.
  • Wir sind Mitbegründer des Global Elevator Safety Forums, das sich für eine sichere und unfallfreie Industrie engagiert.
  • Wir haben 10 Sicherheitsregeln entwickelt, die für Mitarbeitende und Subunternehmer in aller Welt gelten. Diese finden Sie hier.

Unsere Selbstverpflichtung

  • Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in leitenden Führungspositionen von derzeit 20% auf 30% bis 2025 zu erhöhen.
  • Wir fördern aktiv die Vertretung von Minderheiten in der Belegschaft.
  • Unser Ziel ist es, die Unfallhäufigkeit pro Million Arbeitsstunden bis 2023 (Basisjahr: 2017/2018) jährlich um mindestens 10% zu reduzieren und verfolgen dabei die Vision von „Zero accidents”.