Skip Navigation

TK Elevator

Österreich

TK Elevator engineering. tomorrow. together.
  • Kundenportal
  • Störung melden
  • Presse
  • Standorte
  • Jobs
  • Globale Website
  • globe Österreich arrow_down

zurück

WÄHLEN SIE IHR LAND / IHRE REGION

Asien und Pazifischer Raum

Europa

Naher Osten & Afrika

Nord- und Südamerika

Australia

English

Bangladesh

English

Cambodia

English

China | 中国

English 中文

Hong Kong SAR | 香港

English 中文

India

English

Indonesia

English

Korea | 대한민국

English 한국어

Malaysia

English

Myanmar

English

New Zealand

English

Singapore

English

Taiwan | 台灣

English 中文

Thailand

English

Vietnam | Việt Nam

English Tiếng Việt

Belgique | België

Français Nederlands

Česká republika

čeština

Danmark

Dansk

Deutschland

Deutsch

España

Español

France

Français

Hrvatska

Hrvatski

Italia

Italiano

Luxemburg | Luxembourg

Deutsch Français

Magyarország

Magyar

Nederland

Nederlands

Norge

Norsk

Österreich

Deutsch

Polska

Polskie

Portugal

Português

România

Română

Suisse | Schweiz

Français Deutsch

Sverige

Svenska

Türkiye

Türkçe

United Kingdom

English

Россия

Pусский

Israel | ישראל

עִברִית

Jordan

English

الإمارات العربية المتحدة | UAE

العربية English

البحرين | Bahrain

العربية English

الكويت | Kuwait

العربية English

المملكة العربية السعودية | Saudi Arabia

العربية English

قطر | Qatar

العربية English

مصر | Egypt

العربية English

Argentina

Español

Brasil

Português

Canada

Français English

Chile

Español

Colombia

Español

Costa Rica

Español

El Salvador

Español

Guatemala

Español

Honduras

Español

México

Español

Panamá

Español

Paraguay

Español

Perú

Español

Uruguay

Español

USA

English
Wechseln Sie zur weltweiten TKE Website
English Deutsch
Menü
  • Produkte
    zurück
    • Aufzüge
      • Alle Aufzüge
      • Passenden Aufzug finden
        Fragen Sie unseren Produktfinder
      • EOX
        Unser neuer öko-digitaler Aufzug
      • EOX Renew
        Die Lösung für bestehende Gebäude
      • synergy 200
        Flexibel und vielseitig bis zu 1.600 kg
      • momentum 200
        Einstieg in das Hochhaussegment
      • momentum 300
        Mit bis zu 12 m/s in 600 m Höhe
      • Home Lifts
        Privataufzüge für Ihr Heim
      • double deck
        Doppelkabinen-Expressaufzug
      • TWIN
        2 Kabinen. 1 Schacht. 0 Stau.
      • MULTI
        Ein neues Zeitalter der Mobilität
      • Lasten- und Spezialaufzüge
        Zuverlässige heavy-duty Aufzüge
      • Support
        Ausgelaufene TKE-Produkte
    • Fahrtreppen
      • Alle Fahrtreppen
      • tugela
        Die Fahrtreppe für Flughäfen & Co.
      • velino series
        Die stylische Kaufhaus-Rolltreppe
      • victoria
        Die ultimative Verkehrsfahrtreppe
      • Planungstool für Fahrtreppen
        Berechnen und konfigurieren
    • Fahrsteige
      • Alle Fahrsteige
      • iwalk
        Modular und platzsparend
      • orinoco
        Leistungsstark und vielseitig
    • Digitale Lösungen
      • AGILE
        Intelligenter Fahrgastfluss
    • Airport solutions
  • Service
    zurück
    • Ihr Service von TK Elevator
      Alle Anlagen | Überall | Jederzeit
    • Multi-Marken-Kompetenz
      Warum TKE herstellerunabhängig Ihre Aufzüge & Rolltreppen warten kann
    • Aufzugswartung
      Der universale Lift-Service von TKE
    • Mobilfunk-Notruf
      Sicherheitsfaktor Nr. 1 in jedem Aufzug
    • Fahrtreppenservice
      Wartung und Reparatur für alle Rolltreppen und Fahrsteige
    • Störungsmeldung
      24h-Telefon oder per E-Mail
    • Wechseln Sie zu TK Elevator
      In 3 Schritten zum neuen Wartungsvertrag
  • Modernisierung
    zurück
    • Wonach suchen Sie?
      Angebote für Aufzüge & Fahrtreppen
    • Produktlebenszyklus
      Installieren, Warten, Modernisieren
    • Aufzugsmodernisierung
      Herstellerunabhängig & modular
    • Aufzugsersatzanlagen
      Ein komplett neuer Aufzug
    • Produkte für bestehende Gebäude ohne Aufzug
      Nachrüstung eines neuen Aufzugs
    • Modernisierung von Rolltreppen und Fahrsteigen
      Herstellerunabhängig & für Fahrsteige
    • Projektmanagement
      Modernisierung mit Augenmaß
  • Gebäudetypen
    zurück
    • Übersicht Gebäudetypen
    • Bildung
      Bildung
      Pünktlich am Ziel - immer wieder
    • Unterhaltung
      Unterhaltung
      Sicherheit ist gefragt
    • Krankenhaus
      Krankenhaus
      Wenn jede Sekunde zählt
    • Hotel
      Hotel
      Rollen Sie den roten Teppich für Ihre Gäste aus
    • Industrie
      Industrie
      Da Zeit und Sicherheit zählen
    • Verkehr
      Verkehr
      Kein Stau zur Hauptverkehrszeit
    • Bürogebäude
      Bürogebäude
      Der erste Eindruck zählt - besonders im Geschäft
    • Wohnobjekte
      Wohnobjekte
      Fühlen Sie sich wie zu Hause
    • Einkaufsstätten
      Einkaufsstätten
      Mehr Zeit zum Shoppen
    • High-Rise
      High-Rise
      Mobilitätslösungen
  • Tools
    zurück
    • Alle Tools
      Berechnen und konfigurieren
    • EOX Planungstool
  • Über TKE
    zurück
    • Über uns
    • Downloads
    • Compliance
      • Übersicht Compliance
      • Vorfall melden
    • Historie
    • Neue Marke
  • Nachhaltigkeit
    zurück
    • Übersicht Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
    • Governance und Compliance
    • Lieferkette
    • Mitarbeiter, Gesundheit und Sicherheit
    • Umwelt und Klima
    • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Kontakt & Feedback
  • Blog
  • Startseite
  • Produkte
  • Aufzüge
  • double deck

double deck Doppelkabinen-Expressaufzug Der erste weltweit!

Wir sind für Sie da

../../../../media/icons_2/new_icons_2/290_tk_icon_general_planing/planning-icon-0105-black.webp

Kostenloses Angebot anfordern

arrow_simple_right
profile_icon_black_0053 Ansprechpartner vor Ort icon_arrow_black
openness_icon_black_0113 Planungstools icon_arrow_black

Meldung einer Anlagenstörung

‹‹‹

Kostenloses Angebot anfordern

Kostenloses Angebot anfordern

This field is required

Sie interessieren sich für:

Please enter a valid zip code

Anrede

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

Kostenloses Angebot anfordern

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Kostenloses Angebot anfordern

Ups - leider ist etwas schiefgelaufen. Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden.

Navigation

Beispiellose Flexibilität

Nutzen Sie den double deck Aufzug allein oder für den Shuttlebetrieb in Kombination mit Fahrtreppen und anderen Aufzügen wie TWIN. Seine flexible Kabinengröße und die platzsparende Schachtkonfiguration bieten Ihnen sogar noch mehr Möglichkeiten.

Überzeugende Transporteffizienz

Doppelte Effizienz durch doppelte Kapazität. Das bietet Ihnen der revolutionäre double deck Aufzug neben optimierten Personenströmen und Ladevorgängen. Pro Fahrt kann unser double deck Aufzug mühelos bis zu 52 Passagiere befördern.

Highspeed-Fähigkeit

Ihre Mieter und Gäste kommen nun schneller ans Ziel. Dank unserer hochmodernen Antriebstechnologie erreicht der double deck Aufzug Geschwindigkeiten von bis zu 10 Metern pro Sekunde.

arrow-right arrow-left
arrow-up arrow-down
double deck – Aufzug von TK Elevator Österreich

Sind Sie fündig geworden? Kontaktieren Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Standort in Ihrer Nähe finden

Beispiellose Flexibilität, Überzeugende Transporteffizienz, Highspeed-Fähigkeit

Sie benötigen eine hohe Förderkapazität und Geschwindigkeit für Ihre High Rise-Gebäude von bis zu 500 Metern Höhe? Unser neuer Doppelkabinen-Expressaufzug hilft Ihnen, Personen effizient zu befördern. Die zwei Kabinen sind fest miteinander verbunden und transportieren übereinander jeweils bis zu 26 Passagiere vom Foyer zu festen Haltestellen, zum Beispiel einer Aussichtsplattform. Zudem erreicht er Geschwindigkeiten von bis zu 10 Metern pro Sekunde und macht nur wenige Zwischenstopps.

Der double deck Aufzug ist als Aufzuggruppe (8 double decker) mit bis zu 16 Kabinen erhältlich. Alternativ können Sie die Lösung für den Shuttlebetrieb mit anderen Aufzügen und Fahrtreppen kombinieren. So lassen sich beide Kabinen gleichzeitig befüllen, und Passagiere kommen schnell ans Ziel.

Besonders viele Vorteile bietet die Lösung, wenn wenige Haupthaltestellen über Fahrtreppen verbunden sind.

Unser double deck Aufzug. Leben auf der Überholspur.

Technische Daten auf einen Blick

  • 500 m

    Förderhöhe

  • 10,0 m/s

    Höchstgeschwindigkeit

  • 2.000 kg

    Maximale Kapazität

double deck

Ideal für folgende Einsatzbereiche

  • Bürogebäude
  • Hotel

Die wichtigsten Vorteile

Komfortables Fahrerlebnis

Dank optimierter Rollenführungen und einem hochpräzisen System aus Führungsschienen profitieren Passagiere von einem ruhigen Lauf. Mit aktiven Rollenführungen können Sie Ihre Passagiere zusätzlich verwöhnen.

Komfort bei hohen Geschwindigkeiten

Das aerodynamische Design von unserem double deck Aufzug reduziert den Luftwiderstand und Windgeräusche und ermöglicht so auch bei Geschwindigkeiten von mehr als 25 km/h (und einer Höchstgeschwindigkeit von 36 km/h) eine angenehme Fahrt.

Energieeffizienzklasse A und reduzierte Kosten

Die aktiven Frequenzumrichter von unserem double deck Aufzug generieren bei Bremsvorgängen Energie und senken so Ihren Energieverbrauch und die Kosten.

Geringe Geräuschbildung

Ein leistungsstarker Antrieb in Kombination mit ausgewogener Montage für eine optimale Bautrennung sorgt für einen laufruhigen und geräuscharmen Betrieb.

Verkürzte Wartezeiten

Durch die optionale Integration einer Zielauswahlsteuerung (DSC) an den Haltestellen statt in den Kabinen reduziert Wartezeiten und steigert die Effizienz Ihres Systems.

Fallback Image

Leistungsdaten und Hauptabmessungen

  • 2 × 1.250 kg
  • 2 × 1.275 kg (ISO)
  • 2 × 1.350 kg
  • 2 × 1.600 kg
  • 2 × 1.600 kg (ISO)
  • 2 × 1.800 kg
  • 2 × 1.800 kg (ISO)
  • 2 × 2.000 kg
  • 2 × 2.000 kg (ISO)

(KB × KT = 1.850 mm × 1.500 mm)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.250 kg
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2,1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 16
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 1.850
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.500
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.100
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.620 2.720 2.820 2.820 2.820 2.860 2.860 2.860
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.500 2.515 2.600 2.600 2.600 2.665 2.665 2.680
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.600 2.615 2.700 2.700 2.725 2.750 2.750 2.800
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 2.000 mm × 1.400 mm, gemäß ISO 4190-1)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.275 kg (ISO)
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 16
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 2.000
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.400
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.770 2.870 2.970 2.970 2.970 3.010 3.010 3.010
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.450 2.465 2.550 2.550 2.550 2.615 2.615 2.615
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.550 2.565 2.650 2.650 2.650 2.675 2.675 2.700
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 1.950 mm × 1.500 mm)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.350 kg
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 18
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 1.950
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.500
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.720 2.820 2.920 2.920 2.920 2.960 2.960 2.960
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.500 2.515 2.600 2.600 2.665 2.665 2.665 2.680
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.600 2.615 2.615 2.700 2.700 2.725 2.750 2.800
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 1.950 mm × 1.750 mm)

Nennlasten je Aucoupl (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.600 kg
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 21
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 1.950
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.750
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.720 2.820 2.920 2.920 2.920 2.960 2.960 2.960
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.650 2.665 2.720 2.750 2.775 2.880 2.880 2.930
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.850 2.865 2.950 2.950 2.975 3.000 3.000 3.050
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 2.100 mm × 1.600 mm, gemäß ISO 4190-1)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.600 kg (ISO)
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 21
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 2.100
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.600
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.870 2.970 3.070 3.070 3.070 3.110 3.110 3.110
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.550 2.565 2.650 2.650 2.650 2.730 2.730 2.780
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.700 2.715 2.800 2.800 2.825 2.850 2.850 2.900
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 1.950 mm × 1.900 mm)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.800 kg
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 24
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 1.950
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.900
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.720 2.820 2.920 2.920 2.920 2.960 2.960 2.960
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.800 2.815 2.900 2.900 2.925 3.030 3.030 3.080
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 3.000 3.015 3.100 3.100 3.125 3.150 3.150 3.200
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 2.350 mm × 1.600 mm, gemäß ISO 4190-1)

Nennlasten je coupl (2 Kabinen übereinander) 2 × 1.800 kg (ISO)
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2,1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 24
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 2.350
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.600
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 3.120 3.220 3.320 3.320 3.320 3.360 3.360 3.360
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.550 2.565 2.650 2.650 2.650 2.730 2.730 2.780
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.700 2.715 2.800 2.800 2.825 2.850 2.850 2.900
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 1.950 mm × 2.050 mm)

Nennlasten je Aufzug (2 Kabinen übereinander) 2 × 2.000 kg
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2,1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 26
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 1.950
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 2.050
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 2.720 2.820 2.920 2.920 2.920 2.960 2.960 2.960
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.950 2.965 3.050 3.050 3.075 3.180 3.180 3.230
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 3.150 3.165 3.250 3.250 3.275 3.300 3.300 3.350
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500

(KB × KT = 2.350 mm × 1.700 mm, gemäß ISO 4190-1)

Nennlasten je coupl (2 Kabinen übereinander) 2 × 2.000 kg (ISO)
Geschwindigkeit (m/s) 2,5 4,0 5,0 8) 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0
Seilaufhängung 2:1 1:1
Max. Förderhöhe FH (m)1) 100 150 200 200 300 300 300 300
Zweiseitiger Zugang Nein
Passagieranzahl 2 × 26
Kabinenbreite KB pro Kabine (mm)2) 2.350
Kabinentiefe KT pro Kabine (mm)2) 1.700
Kabinenhöhe KH pro Kabine, roh (mm)3) 2.500–3.000
Türbreite TB zentral öffnend (mm) 1.200
Türhöhe TH (mm) 2.100–2.800
Schachtbreite SB (mm)4) 3.120 3.220 3.320 3.320 3.320 3.360 3.360 3.360
Schachttiefe ST ohne FV auf GG (mm)5) 2.600 2.615 2.700 2.700 2.725 2.830 2.830 2.880
Schachttiefe ST mit FV auf GG (mm)5) 2.800 2.815 2.900 2.900 2.925 2.950 2.950 3.000
Schachtkopfhöhe (mm) KH + 3.500 KH + 3.650 KH + 3.350 KH + 3.750 KH + 3.950 KH + 5.450 KH + 6.050 KH + 6.650
Schachtgrubentiefe (mm)6) 3.650 4.700 5.200 5.350 6.050 8.050 8.500 9.400
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST min.
KH + 1.000
Stockwerkhöhe (mm)7)
HST max.
6.500
Footer Logo
  • icon_facebook
  • tke_instagram_icon_white_rgb_rz
  • icon_youtube
  • icon_linkedin
  • Serviceicon
  • Modernisierungicon
  • Gebäudetypenicon
  • Unternehmenicon
  • Digitale Toolsicon
  • Karriereicon
  • Standorteicon
  • Referenzenicon
  • Störung meldenicon
  • Kontakt & Feedbackicon
  • Cookie-Richtlinieicon
  • Datenschutzhinweise für Webnutzericon
TK Elevator ©2025
  • Sitemap
  • Impressum
  • Teilen
    Facebook Twitter Gplus Mail