victoria befördert Personen sicher in alle Höhen, von einer Standardhöhe von bis zu 23 m bis zu einer konstruktiven Höhe von bis zu 75 m. Diese leistungsstarke Fahrtreppe lässt sich zudem perfekt auf Ihre Gebäudeanforderungen zuschneiden, mit einem beispielsweise hervorragenden maximalen Trägerabstand von 23,8 m.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Dank hochgradig anpassbarer Beförderungsfunktionen erfüllt victoria alle Ihre Anforderungen.
Zuverlässiger Betrieb
victoria bietet aussagekräftige Sicherheits- und Wartungsfunktionen für jede Umgebung mit hohem Verkehrsaufkommen.
Schützt Ihre Investition
Die robusten Komponenten von victoria sind präzisionsgefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Nachhaltigkeit zahlt sich aus – mit energieeffizienten Fahrtreppenlösungen.
Diese Fahrtreppen setzen Energieeffizienz in die betriebliche Praxis um – sie senken den CO2-Fußabdruck Ihres Gebäudes, verbessern Ihr Umweltimage und steigern Ihren Gewinn.
Gebäudesicherheit steht in der Regel an erster Stelle. Auch beim Design von victoria ist Sicherheit das maßgebende Kriterium.
Rund 50 standardmäßige oder optionale Sicherheitsmechanismen verringern das Unfall- und Verletzungsrisiko. Unser Portfolio umfasst eine große Bandbreite an Sicherheitstechnik – von der Bewegungserkennung über weitere wichtige Merkmale bis hin zur Sicherung von Schnittstellen zum Gebäude. So bleibt die Sicherheit Ihrer Fahrgäste Tag für Tag gewährleistet.
Erfahren Sie mehr zu victoria
Wie werden Handläufe keimfrei? Mit unserer Lösung zur Handlaufdesinfektion.
Entwerfen Sie noch heute Ihre victoria Fahrtreppe und erhalten Sie Zeichnungen entsprechend Ihren Projektanforderungen
Tragkonstruktion – Vorteile im Betrieb.
Mit einer maximal berechneten Durchbiegung der Tragkonstruktion von nicht mehr als 1/1500 mm (bei Nennlast) des Abstandes zwischen den Auflagern, hält die victoria jeder betrieblichen Belastung stand. Offene Profile verhindern verborgene Korrosion, während die Gesamtkonstruktion eine einfache Reinigung ermöglicht und das Brandrisiko durch die Vermeidung von Öl- und Staubansammlungen reduziert.
Hoher Fahrkomfort – weniger Verschleiß.
Der hohe Fahrkomfort, den die victoria Fahrtreppen bieten und der nach ISO 18738-2 gemessen wird, wird nicht nur von den Fahrgästen geschätzt. Sie profitieren zudem von weniger Verschleiß dank Komponenten, die nach höchsten Standards gefertigt werden.
Automatischer Neustart – leeres Stufenband.
Die automatische Wiederbereitschaftsfunktion nach jedem Stopp soll sicherstellen, dass das Stufenband vor dem Neustart leer ist.
MTBF 4.000 Betriebsstunden – herausragende Zuverlässigkeit.
victoria Fahrtreppen liefern eine außerordentlich zuverlässige MTBF (Mean Time Between Failures; dt.: mittlere störungsfreie Zeit) von rund 4.000 Betriebsstunden, wie mithilfe der RAMS-(Reliability (Zuverlässigkeit) - Availability (Verfügbarkeit) - Maintainability (Wartungsfreundlichkeit) - Safety (Sicherheit))-Analysemethode berechnet. Dabei beachtet TK Elevator schwerpunktmäßig die Normen EN 50126:1999 und DIN EN 60812:2006.
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer victoria Fahrtreppe mit unseren 3D-BIM-Dateien
Stufenkette – hart im Nehmen.
Das außen liegende Kettenrollendesign ermöglicht die Verwendung von Stufenbolzen zur Führung der Stufenkette. Dadurch wird der Verschleiß der Rollen reduziert.
Entlastungskurve – erhöhte Lebensdauer.
Die Entlastungskurve reduziert die Belastung der Kettenrollen und verhindert ein Biegemoment auf die Stufenbolzen. Dies erhöht die Lebensdauer der Stufenkette.
Erzwungener Parallellauf – keine ungleichmäßige Dehnung.
Der erzwungene Parallellauf verhindert eine ungleichmäßige Dehnung der Stufenketten, die durch das Nutzerverhalten verursacht werden kann, beispielsweise durch Personen, die nur auf einer Seite der Fahrtreppe stehen.
Spannstation – minimaler Verschleiß.
Die Spannstation ist mit einer Umlenkwelle und einem Kettenrad mit montierten elastischen Dämpfern ausgestattet. Dadurch wird der Verschleiß an der gedrehten Stufenkette minimiert.